Ein Kinderspiel?: Umzug in die Studenten-WG
Die Schule ist beendet, nun steht Ausbildung oder Studium an. Damit einher geht der Auszug von zu Hause – der erste Schritt zur Selbstständigkeit ist getan! Da Wohnraum für Studenten oder Auszubildende aber recht teuer ist, ist eine Studenten-WG vielleicht genau das Richtige. Ab ins Abenteuer! Das muss aber nicht schon beim Umzug beginnen.
Do’s beim Umzug
Ist die perfekte Studenten-WG gefunden, kann es ans Umziehen gehen. Sehr hilfreich ist dabei eine Umzugsfirma, die sich mit der Materie auskennt. Zusätzlich können ein paar Umzugshelfer organisiert werden, die beim Packen und Schleppen helfen. Niemand will mitmachen? Die Umzugsfirma übernimmt auch alle Leistungen allein, bringt Umzugskartons vorbei, packt diese und übernimmt den Transport. Möbel werden demontiert und in der neuen Wohnung wieder aufgebaut, Altmöbel werden entrümpelt.
Nicht vergessen: Die Ummeldungen (Ab- und Neuanmeldungen) müssen fristgerecht geschehen! Einwohnermeldeamt, Bank, Uni, Post und viele andere mehr müssen über die neue Adresse informiert werden.
Wichtig ist auch, das Internet in der WG anzuschließen bzw. sich darüber zu informieren, wie die Nutzungsmodalitäten sind.
Don’ts beim Umziehen
Ein Umzug ist eine prima Gelegenheit, endlich all die Dinge auszusortieren, die kein Mensch mehr braucht. Das Umzugsunternehmen hilft gern beim Entrümpeln und Räumung! Zu bedenken ist, dass in der Studenten-WG vermutlich nur wenig Platz zur Verfügung steht. Daher sollte nicht zu viel Kleinkram mitziehen dürfen. Zur Vorbereitung des perfekten Umzugs zählt auch, Speisen und Getränke für die Helfer zu organisieren. Entweder, in der neuen Wohnung steht etwas parat oder der Lieferservice bringt etwas dorthin. Vor allem dann, wenn Freunde und Bekannte anpacken, sollten diese gut versorgt sein. Aber auch der professionelle Umzugsservice freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit. Das erhält die Laune und die Arbeitsfreude!
Gute Planung ist das A und O, das gilt auch für das Einrichten des neuen Zimmers. Wer sich vorher keinen Plan gemacht hat, dürfte relativ kopflos zwischen Möbeln und Kisten stehen. Daher: Bitte vorab planen, wo was aufgebaut werden soll!